Die Witwe Bolte ist eine der Hauptfiguren in der zweiten Geschichte aus dem Bilderbuchklassiker „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch.
In dieser Episode binden die beiden Lausbuben Max und Moritz dem armen Dorfschneider namens Witwe Bolte die Scheren zusammen, während er gerade beim Mittagsschlaf ist. Als der Schneider dann wieder an die Arbeit gehen will, funktionieren die Scheren nicht mehr und er kann nicht mehr richtig schneiden.
Verzweifelt versucht die Witwe Bolte, die Scheren wieder auseinander zu bekommen, aber es gelingt ihr nicht. Am Ende muss sie in die Stadt gehen und sich neue Scheren kaufen.
Die schelmischen Übeltäter Max und Moritz beobachten die ganze Szenerie mit der Witwe Bolte und amüsieren sich köstlich über ihren gelungenen Streich.
Die Figur der Witwe Bolte verkörpert das klassische Opfer der Schäbigkeiten von Max und Moritz. Ihr Name und ihre soziale Stellung als verwitwete Schneiderin machen sie zu einer eher bemitleidenswerten Gestalt.